
Kurse und Vorträge
Mobilisierung & Flexibilisierung am Arbeitsplatz
Viele Problematiken der heutigen Zeit kommen daher, dass wir uns in unserem Alltag zu wenig bewegen. Wir sitzen tagtäglich vor Computer und Laptop obwohl unser Körper von alters her dazu geschaffen ist sich stundenlang zu bewegen. Die meisten von uns kennen den Zustand, wo man gar nicht mehr weiß, wie man dasitzen soll. Man kennt zwar die richtige Haltung, aber es ist viel zu unbequem in ihr längere Zeit auszuharren.
Mein Ansatz hierzu ist ein Bewegungstraining, das man während des Arbeitens ausführen kann. In diesem Workshop dreht sich alles um Prävention durch Mobilisation und wie durch kleine Bewegungen, während bestimmter Arbeitsphasen im Büroalltag, der Körper locker gehalten werden kann.
Wer lange in einer Haltung verharrt, friert quasi mit der Zeit in genau dieser Position ein. Mit dem Konzept dynamischer Positionierungen und sanften Kreisungen von Wirbelsäule und Gelenken, in verschiedene funktionelle Richtungen und Bewegungsebenen, kann während der Arbeit Verspannungen, die durch den Büroalltag bedingt sind, frühzeitig entgegengewirkt werden.


Einführungsseminar: Selbstverteidigung und Deeskalation
Der beste Weg Streit und Konflikt zu lösen ist es miteinander zu reden. Doch manchmal nehmen Emotion und nonverbale Kommunikation überhand. Es drohen Handgreiflichkeiten und Übergriffe. Dann ist es wichtig, die Situation richtig einzuschätzen und bereit zu sein, um schnell und richtig zu handeln.
Ziel des Kurses ist es, bedrohliche Situationen mit möglichst wenig Schaden für alle Beteiligten überstehen zu können und Methoden zur Wahrung der körperlichen Integrität mit auf den Weg zu geben.